19.04.2020 Coronavirus:
Termine findet ihr hier:
Uhrzeit: ca. 12 - 14Uhr
Balsamico
Ein Presseartikel aus Weststadt Online, unserem Weststadt Portal:
... Wow, das war ein musikalisches Highlight, einen der besten, wenn nicht den besten Sänger in und weit um Heidelberg herum – „Balsamico“ Peter Saueressig und seine Band im Theaterkino zu erleben. ...
Harry Seyberth
Was für ein cooler Typ! Er übt auch schon mal nachts unter der Autobahn im Tunnel, weil nur dort der Sound so gut klingt.
Harry´s Great American
Songbook
PureTenorSaxophonSound - live gespielt zu backing tracks, auf dem Kulturmarkt in Heidelberg. Der warme Sound des Tenorsaxophons wird nun auch auf dem Markt unter freiem Himmel erklingen -
open air.
"Songs der Jazzgeschichte spontan zu interpretieren, ihnen mit dem eigenen Sound einen unverwechselbaren Charakter zu geben, das ist der Spaß, die Herausforderung, die Leidenschaft", so Harry Seyberth. Sich intensiv mit dem Saxophon, dem Klang, und den sich stets wandelnden Bedingungen auseinander zu setzen, erfordert viel Hingabe, Liebe und Leidenschaft zu dem Instrument. Round Midnight, Now´s the time, Misty, Blue Bossa uvm. ..... sind jazzige Stücke die sehr viel Inhalt haben, über das Leben erzählen, Gefühle auslösen, und letztendlich einfach eine tolle Atmosphäre schaffen.
"Lecker und geschmackvoll", sind die Worte, die wohl am Besten zu diesem Event auf dem Kulturmarkt passen - sowohl musikalisch, als auch kulinarisch. Musik verbindet, und führt Menschen zusammen - freuen sie sich auf diesen Nachmittag um gemeinsam ab 12.00 Uhr die Musik zu genießen, und entspannt in das Wochenende zu starten.
BossaPati
Bossa Nova - makes you happy!!!
Dieter Jakob (voc)
Walter Würfel (git)
oft auch unterstützt durch
Andreas von Hoff (bass)
Jazzaffinado
Sine Nomine
Die Heidelberger Band Sine Nomine spielt Folk- und Weltmusik mit Charme und Herz. In feinen Arrangements ertönen - meist rasant und fetzig- Klänge aus mehreren Jahrhunderten und verschiedenen Erdteilen, die zum Tanzen und Mitgrooven einladen. Reich an warmen Borduntönen und gewürzt mit orientalischen Ornamenten versetzt die Musik von Sine Nomine die Zuhörenden in eine andere Zeit.
Als „Augenschmaus“ zum Ohrenschmaus sind auch in diesem Jahr wieder die beiden bezaubernden Tänzerinnen Miri und Marina mit dabei!
Kathrin Baumgärtner:
Dudelsäcke, Rauschpfeife, Krummhorn
Ines Hartig-Mantel: Drehleier, Flöten, Gesang
Eva Sara Kohler: Flöten, Drehleier, Hümmelchen, Gesang
Ismael Rodríguez-Bou: Rahmentrommeln, Riq, Darabuka
Bernhard Rößler: Gitarre, diatonisches Akkordeon
Miri & Marina:
Tribal Style Belly Dance
Mehr Infos unter: www.drehleier.wordpress.com
Gitarrenmusik Windflüchter:
- erfrischend ungewöhnlich
- ganz sicher ohne Hörsturz
- extrem improvisationsfreudig
- sehr variabel in Stil & Besetzung
Windflüchter ist der Komponist Rainer Kröhn.
Als Klangmaler verwandelt er Alltagserlebnisse in ab-wechslungsreiche Musik.
Wie das Leben spiegelt seine Musik Gefühle zwischen feuriger Leidenschaft
& meditativer Leichtigkeit. Ein besonderes Klangerlebnis zum Abheben & Träumen.
Hier können Sie schon einmal reinhören ...
Mehr zu den Windflüchtern ...
Gramm Art Projekt
Damit Sie sich ein besseres Bild machen können, stehen Ihnen auf den folgenden Seiten ausführlichere Informationen, sowie aktuelle Termine zur
Verfügung.
Ultrakustik
Ultrakustik ist ein Trio aus international erfahrenen “Musik-Küchenchefs”
Jenny Badal (Provocal), Andy Laycock (Flying Pickets, UK) und Julian Gramm (G.A.P.) zusammen kreieren sie einen besonderen Ohrenschmaus
Man nehme einige saftige Pop, Rock- und Soul Klassiker, zerhackt diese fein, gibt eine Prise modernes Aroma hinzu, herauskommt ein reichhaltiger Song- Mix, der nicht nur erfrischt, sondern auch neu
belebt!
Vom sanften Soul von Sade über jazzigen Pop von Sting oder Norah Jones zum groovigem Funk- Rock wie Maroon 5, Ultrakustik servieren einen kräftigen, prickelnden Cocktail, der obgleich “unplugged”
sehr elektrisierend wirkt.
Mehr zu Ultrakustik ...
Foto: Raimund Vogel
Wolfgang Lobo Ackermann
mit seinen ruhigen Gitarrenklängen bringt er eine gute und vollkommen entspannte Atmosphäre auf den Kulturmarkt.
Hörbeispiele findet ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=OqA7N5D1FfU
Oder bei einer Jam Session bei sich zuhause:
Lobos Sessions mit befreundeten Musikern:
Duo Del Campo
Catwalk
Lobo & friends
méli-mélo
Zoe + 1 = méli-mélo
Zoé et les étoiles...Leben und nach den Sternen greifen
Das tun wir zwar immer noch- und sehr gerne, von nun an aber mit einem neuen Namen: méli-mélo
Übersetzung, Interpretation und Eindrücke zu unserem Namen überlassen wir euch Zuhörern ;-)
Wir sind Kristina (unsere Sängerin), Stefan (Gitarrist) und Matthias (Bassukulele, Kontrabass, Klavier). Wir kommen aus Heidelberg.
Chanson-Pop – Das beschreibt unsere Musik am besten. Also eine Mischung aus französischen Chansons und Akustik-Pop.
Chanson bedeutet auf Französisch „Lied“ und gilt als eine spezifisch französische Variante der internationalen
Populärmusik.
Mehr Infos unter facebook oder
Je veux
je veux (= ich will) sind 5 Musiker aus Leidenschaft, die Bekanntes und nicht ganz so Bekanntes darbieten und dabei nicht den ausgetretenen Pfaden einer typischen Coverband folgen. Die eigenen Arrangements sind immer frisch und irgendwie anders, als man es erwartet. Das Spektrum reicht vom Tom Waits Klassiker über Chansons bis zum Jazz-Standard. Vielseitig, akustisch, handgemacht, mundgeblasen und -gesungen in folgender Besetzung:
Birgit Bur Gesang und Akkordeon
Michael Gößler Saxophon
Torsten Bur Gitarre
Clara Hahn Bass
Reinhold Grombein Percussion
MMT (Manfred, Michael und Toni)
Folkrock - unplugged
MMT aus Schifferstadt mit Unplugged Folk, Rock & Pop live beim Treffpunkt Willi in Heidelbergs Weststadt
Was gibt es schöneres als einen sonnigen Samstagmittag mit Live-Musik auf einem der schönsten Flecken Heidelbergs zu verbringen? Beim Markt auf dem Wilhelmsplatz - dem Treffpunkt Willi - haben genau das zahlreiche Musikinteressierte zusammen mit der Band MMT bei 2 Stunden unplugged Folk, Rock und Pop aus den letzten 60 Jahren getan!
MMT – dahinter verbergen sich die Musiker Manfred Krause (Cajon, Gesang), Michael Bayer (Gitarren und andere Saiteninstrumente, Mundharmonika und Gesang) und Toni Silber (Gitarren und Gesang) aus Kirchheim bei Heidelberg und Schifferstadt, die sich seit 2014 mit hand- und mundgemachten Coverversionen eine kleine aber treue Fangemeinde im Rhein-Neckar-Raum ersungen und erspielt haben.
Wer die Singer-Songwriter-Szene der letzten 6 Jahrzehnte kennt hat das ein oder andere musikalische Kleinod im Repertoire von MMT wiederfinden können: „Klassiker“ von Cat Stevens oder Van Morrison fehlten ebensowenig wie Songs von modernen Barden wir Passenger und Milow. Und wer sagt, dass drei Männer mittleren Alters nicht auch mal was von Crosby, Stills, Nash & Young zum Besten geben dürfen? Eben!
Der freundliche Zuspruch der Zuhörer - auch und vor allem der ganz kleinen - und der prall gefüllte Hut, der durch die Reihen ging, sind Grund genug für MMT, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein - beim Treffpunkt Willi.
Mehr zu MMT gibt es bei Facebook zu entdecken: @MMT.acoustic.band
RORZUCKER
Kein Witz:
Ein Bassist, eine Sängerin und ein Gitarrist treffen sich auf einer Jam Session und machen leidenschaftlich die Musik, die sie lieben.
In der nächsten Woche treffen sie sich wieder, aber zufällig auf dem Rohrbacher Markt, und stellen fest, dass sie (fast) Nachbarn sind.
Zufall oder Schicksal?
Egal, ab jetzt wird das Wohnzimmer zum gemeinsamen Probenraum.
Die drei Musiker von Rorzucker teilen ihre Vorliebe für leise, handgemachte Musik und einfühlsames Zusammenspiel. Die Zuhörer erwartet eine Mischung bekannter Melodien jazzigen oder lateinamerikanischen Ursprungs, die Freiraum für Improvisation und Interpretation lassen.
Garantiert kalorien- und glutenfrei. Kann Spuren von Pop enthalten.
Alma
ist ein Singer/Songwriter Duo aus Heidelberg/Mannheim, das sich über seine Liebe zur Interpretation von melancholischen, ruhigen Liedern gefunden hat. In ihrem neu zusammengestellten Programm reihen sich inzwischen neben Coversongs auch eigene Kompositionen nahtlos ein. Wer sich auf die musikalische Reise quer durch alle Facetten menschlicher Gefühlswelten begeben möchte, ohne dabei jedoch die Leichtigkeit des Seins aus den Augen zu verlieren, findet sich bei den Liedern von Alma sicherlich wieder.
Alma, das sind Manuela Zaiser, Gesang und Alex Beck, Gitarre und Gesang.
Georg Grieg
Singer & Songwriter
Burning Candles
Die Burning Candles spielen in der Besetzung Wolfgang Kempe ( Gesang, Gitarre) und Frieda Kramer (Gitarre,Geige, Harp, Piano, Gesang) zusammen.
Das Musikprogramm der beiden umfasst eigene Folkrocksongs, wobei alltägliche Dinge des Lebens wie Liebe, Freude, Leid, Zahnarztbesuche uvm. behandelt werden. Einfach gesagt Geschichten, die das Leben so schreibt. Wolfgang Kempe setzt mit seiner rauhen, sensitiven und eindringlichen Stimme und seinem Gitarrenspiel das Fundament für Frieda Kramers wundervolle Melodien mal gespielt auf der Gitarre, Geige etc. Mehr Infos findet man online unter www.burningcandles.de
Live spielen die Burning Candles am Samstag, den 05.10.19 ab 12 Uhr in Heidelberg auf dem Wilhelmsplatz. Eine seltene Gelegenheit, die Burning Candles live in Heidelberg zu erleben. Ein Event, den man sich nicht entgehen lassen sollte.