Der Samstagsmarkt in der Heidelberger Weststadt auf dem Wilhelmsplatz
Jeden Samstag von 10-14 Uhr!
Seit 2012 veranstaltet von der Initiative Heidelberg für Kunst, Kultur und Genuss e.V.
Besuchen Sie auch die Webseite unseres Vereins IHKKG und informieren Sie sich über unsere weiteren Angebote wie Ateliergespräche, Führungen, Diner en blanc, ...
THE CULTURE MARKET - organised by the Initiative Heidelberg für Kunst, Kultur & Genuss e.V.
Motto: Treffpunkt Willi - shop, enjoy, meet friends.
Heidelberg Weststadt, Wilhelmsplatz
Every Saturday from 10 am - 2 pm
Music from approx. 12 noon
The Saturday Culture Market started in October 2012 as a pilot project. Today it is impossible to imagine the Weststadt without it and it is considered the meeting place par
excellence.
It is run by several active members of the association on a voluntary basis with a lot of heart and soul.
What is on offer there:
➜ Culinary Cuisine
➜ Green market with high quality (organic, slow food)
➜ Arts and crafts, live music
➜ Activities for children/play corner
➜ 3-4 photo and arts and crafts days annually
3-4 clothing flea markets per year
Culturally, the association offers a variety of events.
The current dates can be viewed at www.ihkkg-kulturmarkt.de/veranstaltungskalender/.
Er hebt sich vom üblichen Konzept eines grünen Marktes ab, da nicht nur der praktische Aspekt des Einkaufens von Lebensmitteln erfüllt wird, sondern auch die sozialen und kulturellen Bedürfnisse der Menschen aufgegriffen und zur Entfaltung gebracht werden. Gerade im persönlichen Gespräch, dem Treffen von Freunden, dem gemeinsamen Mittagessen bis hin zu kulturellen Ereignissen werden Kernpunkte der menschlichen Kultur angesprochen und erlebt.
Traditionell war ein Markt schon immer mehr als nur ein Ort zum Einkauf von Lebensmitteln. Daher ist Tradition und die Ausrichtung auf die Bedürfnisse der heutigen Menschen ein Charakterbild des Samstagsmarktes in der Weststadt. Ein Kulturmarkt dieser Art hat in Heidelberg Pilotcharakter und wird über den Stadtteil hinaus seine Kreise ziehen.
Es gibt freie Standplätze:
Marktstand für Obst und Gemüse
Blumen und Pflanzen
Käsetheke
Bewerbung unter
Wir sind nominiert!!!
Unser Projekt wurde aus mehreren hundert Bewerbungen für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2022 nominiert! Die Nominierung zeigt, dass wir mit unserem Engagement auf dem richtigen Weg sind und nachweislich einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Darauf sind wir stolz!
Pressemitteilung der Stadt Heidelberg
10.10.2022 Stadt Heidelberg ehrte ehrenamtlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille 2022
Verleihung der Ehrenamtsmedaille an die Initiative Heidelberg für Kunst, Kultur und Genuss e.V., stellvertreten durch Sabine und Thomas Röhl sowie Nicole Berberich
(Weststadt)
Als gleichberechtigte Vorstände sind Sabine und Thomas Röhl sowie Nicole Berberich seit 2012 jeden Samstag auf dem Wilhelmsplatz unterwegs, um den in Heidelberg einzigartigen Kulturmarkt zu betreuen.
Sie bereiten den Markt vor und stehen während der gesamten Zeit als Ansprechpersonen zur Verfügung. Während Corona ermöglichten sie ein soziales Miteinander mit Abstand. Ihrem Durchhaltevermögen ist
es zu verdanken, dass der Markt jeden Samstag auf dem Wilhelmsplatz und die Kulturveranstaltungen, Ateliergespräche, Führungen, Events und Kinderaktionen nun fester Bestandteil des Terminkalenders
für die Weststadt sind.
Vorstellung des Teams, das den Samstagsmarkt ehrenamtlich veranstaltet.
Tatkräftige Unterstützung ist jederzeit herzlich willkommen.
Impressionen vom Samstagsmarkt als Film noch mal zum Genießen.
So schön war es all die Jahre auf dem Willi!
Hier fndet ihr uns:
Treffpunkt Willi - was heißt das für uns?
Freunde treffen, Kulinarisches genießen, sich entschleunigen lassen. Kommen Sie vorbei und finden Sie heraus, wie gemütlich es auf dem Willi ist!
Gerne kann unser Angebot an Sitzplätzen zum Verweilen und Genießen genutzt werden, allerdings ist das Mitbringen von Speisen und Getränken nicht gestattet, da wir selbstverständlich die Händler unterstützen wollen.
Bewerbungen für die Marktteilnahme
bitte per mail an info_ihkkg@web.de
Hier geht es zu unserem Filmbeitrag für das Projekt "Heimat gestalten":
Kunst und Kultur, Konzerte, Kunsthandwerk und mehr
Wir sind der Meinung, dass Kunst und Kultur den Menschen verändern! Klicken Sie auf unseren Veranstaltungskalender
oder unsere Seite für Kinder
Qualität setzt sich durch - lokal, bio, vegan oder nachhaltig
Hier finden Sie ausgesuchte, hochwertige und frische Lebensmittel für den täglichen Einkauf.
Hier geht es zu unserem Spezialitätenmarkt.
Nachhaltigkeit
Für uns ist es selbstverständlich, Müll zu reduzieren und zu vermeiden, indem wir alle Stände auffordern, auf Einweggeschirr und Plastikbeutel zu verzichten. Für uns ist es auch selbstverständlich, dass wir auf saisonale und regionale Lebensmittel setzen! Mehr dazu unter Nachhaltigkeit
Wir denken nach!
Bewusste Ernährung ist keine Privileg, sondern eine Lebensphilosophie.
Warum wir das denken, finden Sie unter HD Food Lovers.