14. 10. 2017
Kindermalaktion
"Heimat gestalten"
Da fühle ich mich zuhause
Das gefällt mir am besten daheim
....
22. 07. 2017
Fest der Begegnung
Auch beim Fest der Begegnung fanden verschiedene Kinderaktionen statt
Kinderchöre traten auf
Lesungen in deutsch und arabisch
Riesenseifenblasen wurden geformt und
Flamenco wurde getanzt
15.07.2017
Kindermalaktion
"Treffpunkt Willi feiert 5jähriges Jubelfest"
so feiere ich ihn
so sehe ich ihn
das gefällt mir am besten an ihm
20. Mai 2017
Kinder bauen ein Bienenhotel
Dr. Marco Ieronimo veranstaltete einen Workshop für Kinder
„Ein Zuhause für Wildbienen“
Wildbienen sorgen dafür, dass wir im Sommer und Herbst leckere Früchte genießen können. Damit sie sich bei uns wohlfühlen, können wir ihnen helfen!
Kinder in Begleitung eines Erwachsenen konnten ihre eigene kleine Nisthilfen bauen. Nebenbei gab es Spannendes aus dem Leben dieser kleinen Bestäuberinnen zu erfahren.
Dr. Marco Ieronimo ist Diplom-Biologe und Staatlich zertifizierter Waldpädagoge
Sonntag 14. Mai 2017 Weststädter Bücherfrühling
Anlässlich des 5 jährigen Bestehens des Bücherregals
hat die Zukunftswerkstatt Weststadt Erwachsene und Kinder von 12 bis 15 Uhr zum
WESTSTÄDTER BÜCHERFRÜHLING eingeladen – zu einem Fest rund um das Lesen, Bücher, Geschichten, Literatur und Kunst für Kinder.
Um Kinderkunst ging es im Zelt der IHKKG.
Lisa Vogel las untermalt von Flötenklängen des vielseitigen Musikers Michael Liebchen aus Kinderbüchern vor. Dieses Mal nahm sie sich des Themas Katze an.
Dann durften die Kinder zu den Geschichten drauf losmalen, zeichnen oder kleben!
Sie experimentierten mit ganz verschiedenen Papieren, Stiften und Wasserfarben.
Die so spontan entstandenen Werke wurden im Kinderzelt ausgestellt.
Am Ende des Bücherfrühlings durften sie ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen.
Impressionen von Sabine Röhl
Aktion 7 km/h Schrittgeschwindigkeit
Gesucht werden Weststadtbewohner, die eine wichtige Aktion für mehr Sicherheit auf unseren Straßen unterstützen möchten. Die Interessengemeinschaft Verkehr Heidelberg (gegründet von Peter Bews nach dem tragischen Unfalltod seines Sohnes Ben in der Altstadt) startete am Freitag, den 31.03 ihre neue Aktion in unserem Stadtteil (auch in anderen Stadtteilen laufen parallel ähnliche Aktionen). Gesucht werden Bewohner, die für 10 € Pate eines von Barbara Holborn bemalten Papp-Plakates werden wollen, dieses am Haus oder Gartenzaun gut sichtbar anbringen und sich auch dafür verantwortlich fühlen. Anwohner und Besucher sollen auf den verkehrsberuhigten Bereich aufmerksam gemacht werden. Fast in allen Straßen des Stadtteils gelten 7 km/h Schrittgeschwindigkeit, die so gut wie nie eingehalten werden. Barbara Holborn hat schon viele Schilder angefertigt und am 31.03 war die Ausgabe an die „Paten“ in der Blumenstraße vor der Presse und dem SWR Fernsehen. Der Beitrag wird am Montag, 03. 04. 2017 in der Landesschau gesendet werden. Die IHKKG unterstützt diese tolle Aktion und nimmt am Samstagmarkt am roten IHKKG Zelt weitere Plakatbestellungen, gerne mit Motivwunsch entgegen. Dies ist aber auch unter igv-hd@web.de per Mail möglich