Wohnprojekt Parasol

Ein Hausprojekt mit klaren Leitlinien für ein solidarisches Miteinander.
Mit Café, "Makerspace" und Foodcoop wird der Szadtteil kreativ und nachhaltig bereichtert!

Wohnen solidarisch – Geht das? - paraSol Heidelberg

 

WIR STELLEN UNS VOR

Wir sind aktuell eine bunt gemischte Gruppe von ca. 35 Personen im Alter von 0 Jahr bis 73 Jahren. Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung, Herkunft oder Benachteiligung sind ausdrücklich willkommen. Entsprechend planen wir vielfältige Wohnformen, die wir durch eine variantenreiche und flexible Planung der Wohnungsgrundrisse ermöglichen. Single-, Paar- und Familienhaushalte werden bei der Raumplanung ebenso berücksichtigt wie Wohngemeinschaften unterschiedlicher Größe. Diese unterschiedlichen Wohnformen gruppieren sich um mehrere Gemeinschaftsküchen als zentrale Bezugspunkte.

 

Damit das Miteinander möglichst gut gelingen kann, haben wir uns auf verschiedenen
Arbeitswochenenden mit Kommunikationsmethoden, gemeinsamen Wertvorstellungen, unserem Leitbild und Konfliktlösungsstrategien beschäftigt.

 

Treffpunkt Willi auf Instagram

Wir beteiligen uns an den N!Tagen und stehen für das Nachhaltigkeitsziel

Wir sind Teilnehmer bei:

Internationale Wochen

gegen Rassismus

Wir sind Unterstützer von:

Einkaufen auf dem Willi:

Hier geht's zum Spezialitätenmarkt!

(bitte hier anklicken)

Kleiderflohmarkt

auf dem Willi

(bitte hier anklicken)

Unsere Kinderecke:

Was gibt's für Kinder auf dem Willi?

(bitte hier anklicken)

Kunsthandwerk- & Fototage

auf dem Willi!

(bitte hier anklicken)

Kontakt

Initiative Heidelberg für Kunst, Kultur und Genuss e.V.

c/o Röhl
Römerstraße 38

69115 Heidelberg

Telefon: 06221-616640

E-Mail: info_ihkkg@web.de

Link: www.ihkkg.de

Druckversion | Sitemap
© Homepage-Titel